Das dritte Wartungsupdate des KDE-Projekts für Plasma 5.13 zählt 33 Änderungen

Linux-Unix /. Das dritte Wartungsupdate des KDE-Projekts für Plasma 5.13 zählt 33 Änderungen 1 Minute gelesen

Nach der Veröffentlichung des dritten Wartungsupdates für die Open-Source-Linux-Desktop-Umgebung KDE Plasma 5.13 nur zwei Wochen nach der Version 5.13.2 bleiben die Entwickler ihrer Tradition schneller Release-Zyklen treu. Die neueste KDE Plasma-Version verbessert die Stabilität und Sicherheit durch verschiedene Korrekturen und Verbesserungen für verschiedene Komponenten, darunter Plasma Desktop, Plasma Workspace, KWin, Plasma Discover und mehr. Die KDE-eigene Release-Ankündigung lautet wie folgt:

Dienstag, 10. Juli 2018. Heute veröffentlicht KDE ein Bugfix-Update für KDE Plasma 5, Version 5.13.3. Plasma 5.13 wurde im Juni mit vielen Funktionsverbesserungen und neuen Modulen veröffentlicht, um das Desktop-Erlebnis zu vervollständigen. Diese Version enthält neue Übersetzungen und Korrekturen von KDE-Mitarbeitern im Wert von 2 Wochen. Die Bugfixes sind normalerweise klein, aber wichtig.

KDE Plasma 5.13.3 Changelog Highlights

Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen / Korrekturen, die mit dieser Version eingeführt wurden:



  • Korrektur für Absturz der QtCurve-Einstellungen bei Verwendung des globalen Menüs
  • KDE GTK Config: Zeigt keine doppelten Theme-Themeicon-Theme-Einträge mehr an
  • Korrigieren Sie den Platzierungsläufer, um Suche, Zeitleiste und Geräte ordnungsgemäß zu öffnen
  • Korrekturen für Stabilität und Benutzerfreundlichkeit in Plasma Discover
  • Korrigieren Sie die Größe der Ordneransicht und das Verhalten des Darstellungsschalters

Die nächste Version ist bereits für Ende dieses Monats geplant

Die vierte Version des Wartungsupdates von KDE Plasma 5.13 wird am 31. Juli 2018 erwartet, gefolgt vom fünften und letzten Wartungsupdate, KDE Plasma 5.13.5 in diesem Herbst, das das Ende der Lebensdauer der KDE Plasma 5.13-Desktopumgebung markiert. Angesichts ihres gut geplanten und schnelllebigen Veröffentlichungsplans ist der Mangel an Informationen über die Fortschritte im Zusammenhang mit Wayland eine Enttäuschung. KDE erkennt die Notwendigkeit der Wayland-Unterstützung in Plasma an, da die Einschränkungen von X ständig eingehalten werden. Derzeit befindet sich die Wayland-Unterstützung in den KDE-Plasma-Arbeitsbereichen weiterhin in einer technischen Vorschau, da sie für die Verwendung mit X11 entwickelt wurden und viele Funktionen immer noch auf X11 basieren . Für die ordnungsgemäße Verwendung von Wayland müssen diese Bits neu geschrieben werden. Obwohl die Umstellung auf eine 100% ige Wayland-Lösung ewig zu dauern scheint, arbeitet KDE hart daran, dieses Ziel zu erreichen, und wird sich wahrscheinlich als Pionier in diesem Bestreben herausstellen.